HVW/IT

73. Wanderung

73. Wandertag

Donnerstag, 07.12.2023
Strecke: Volkersdorf – am Zaun vom Flughafen entlang -Rähnitz nach Wilschdorf
Länge: 8 km
Wetter: 1 Grad C
Zeit: 10 Uhr bis 14 Uhr
Teilnehmer: 6
Mittag: Glühwein und Wiener Würstchen bei Birgit

Posted by HVW/IT in Projekte und Veranstaltungen, Wanderungen

Baum

Bald ist Weihnachten…

Liebe Wilschdorfer, Nachbarn und Freunde !

Wir wünschen allen eine friedliche Adventszeit, besinnliche Feiertage und ein gesundes neues Jahr.

Wir freuen uns auf ein gemeinsames Wiedersehen zum Neujahrsfeuer am 13. Januar 2024.
Bleiben Sie gesund.

Ihr Heimatverein Wilschdorf e.V.

Posted by HVW/IT in Sonstiges

Jazzige Weihnacht

„Jazzige Weihnacht“…“Adventliches Vorglühen“

16.12.2023 (Sa) – 17:00 Uhr in der Wilschdorfer Kirche


Posted by HVW/IT in Sonstiges

72. Wanderung

72. Wandertag
Donnerstag, 09.11.2023
Strecke: Bahnhof Heidenau-Großsedlitz – Großsedlitz – Weesenstein -Köttewitz
Länge: 11 km
Wetter: schönes Herbstwetter, sonnig 12 Grad C
Zeit: 8:20 Uhr bis 14:15 Uhr
Teilnehmer: 12
Mittag: Rucksack auf dem Spielplatz Meusegast

Posted by HVW/IT in Projekte und Veranstaltungen, Wanderungen

71. Wanderung

71. Wandertag
Donnerstag, 14.09.2023
Strecke: Bushaltestelle Reineckeweg-
Zschonergrund
Länge: 11 km
Wetter: niesslig, später bewölket und bissel Sonne, 21 Grad C
Zeit: 8:45 Uhr bis 14:45 Uhr
Teilnehmer: 9
Mittag: ohne

Posted by HVW/IT in Projekte und Veranstaltungen, Wanderungen

Ein neuer Apfelbaum

„Ein neuer Wilschdorfer kommt selten allein“.

Wie es so schön heißt: „Drei Dinge soll ein Mann im Leben tun.
Ein Haus bauen, ein Kind zeugen und einen Baum pflanzen.“
Dieses Sprichwort hat der Opa des kleinen Henning, anlässlich seiner Geburt am 26.10.2023, sehr wörtlich genommen und schwupps, kam per Post als Geschenk ein Apfelbaum zu Familie Wiesner in die Berggasse geflattert.
Da sie aber selbst keinen Platz für diesen haben, musste eine Alternative her.
Kurzum, der Heimatverein Wilschdorf steht mit Rat und Tat zur Seite.
Mit Herz gespendet und von den Vereinsvorstandsmitgliedern mit Tatkraft und Sachverstand gepflanzt, hat der Baum nun auf der Streuobstwiese am Festplatz, sein neues Zuhause gefunden.
Vielen Dank für die freundliche Unterstützung sagt Familie Wiesner.

Posted by HVW/IT in Sonstiges

Herbstputz 2023

Herbstputz

Was das Thema schon aussagt: Egal ob Haus, Garten oder der Festplatz mit seinen Einrichtungen – es musste mal wieder geputzt, geschraubt, geschaufelt, geordnet, aussortiert und umgeräumt werden.
Wie in jedem Haushalt fallen diese Dinge an und es konnte am Ende des Tages eine sehr positive Bilanz gezogen werden. Das geht dann auch runter wie Öl, wenn man sofort ein sichtbares Ergebnis vorliegen hat.

So konnte dank eines Wilschdorfers reichlich Holz gestapelt werden, welches sicherlich für das eine oder andere Lagerfeuer reicht.
An unserer „Wagenburg“ wurde drinnen wie draußen gewerkelt. Einerseits wollten wir die Begehbarkeit im Thekenbereich für unsere Gäste verbessern und andererseits wurde innen weiter an der Ausstattung gefeilt.
Im Orgbüro und den Containern wurden die Lagermöglichkeiten optimiert und dabei kräftig aussortiert. Einige originelle Fundstücke vergangener Dorffeste tauchten wieder auf und historische Zeugnisse rund um den Heimatverein fanden sich ebenfalls an. Diese sollen dann künftig in die Chroniksammlung einfließen.
In Vorbereitung notwendiger Anstricharbeiten wurden die Container gründlich von außen gereinigt.

Auch wenn es zu Beginn teils kräftig von oben herunter kam und unsere Sachen völlig durchnässt waren, schien am Ende wieder die Sonne in alle Gesichter.

Heike Jährig-Straka

Posted by HVW/IT in Sonstiges

Herbstfest 2023

Impressionen zum Herbstfest 2023

Bernd Wackwitz bekommt die Urkunde für die Ehrenmitgliedschaft überreicht

Marmeladenverkostung mit Preisverleihung

Trödelmarkt, Igelstand, Honig-Verkauf

Vorführung Falknershow

Waffelbäckerei der Jugendfeuerwehr

Herbstbasteln mit Kindern

Kränze binden

Posted by HVW/IT in Sonstiges